Am 31.07.17 von Jens Struppek (Internes)
Eigentlich könnte Eckard es ruhig angehen lassen, denn – auch wenn man es ihm nicht anmerkt – eigentlich ist er schon pensioniert. Doch seiner ruhigen Art zum Trotz scheint Ruhe nicht unbedingt seine Stärke zu sein. So war er auch heute an seinem Geburtstag „nur mal kurz“ beim Roten Kreuz, wo er sich in vielen […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
Am 18.07.17 von Jens Struppek (Einsätze)
Auf einem Acker zwischen Hauptfriedhof und „Sonnenschein“ vermutet die Stadt Witten bis zu 5 Blindgänger. Diese sollen heute entschärft werden. Dazu ist eine Evakuierung eine 250m Radius um den Fundort erforderlich. Im Ruhrgebiet ist man in solchen Fällen ja schon geübt. Dennoch ist es immer eine Herausforderung für die Hilfsorganisationen und Ordnungsbehörden. Seit 9:00 Uhr […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
Am 16.07.17 von Jens Struppek (Ausbildung)
Unser erklärtes Ziel als Rotkreuzorganisation ist die Hilfe nach dem Maß der Not. Damit wir dies auch erreichen möchten brauchen wir entsprechend qualifiziertes Personal. Deshalb sind Aus- und Fortbildung, sowie Personalentwicklung wichtige Themen für uns. So freuen wir uns, dass an diesem Wochenende gleich zwei unserer Kameradinnen erfolgreich ihre Prüfungen absolviert haben. Am Samstag hat […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
Am 09.07.17 von Jens Struppek (Jugendrotkreuz, Landeswettbewerb)
An diesem Wochenende war es wieder soweit. Der alljährliche Landeswettbewerb fand dieses Jahr in Hagen statt. Beim Wettbewerb treffen sich jedes Jahr die Rotkreuzler aus ganz Westfalen um zu ermitteln, wer die gestellten Aufgaben, die dem Rotkreuzalltag nachempfunden sind am Besten löst. Der Sieger des Wettbewerbs vertritt den Landesverband danach beim Bundeswettbewerb. Genau genommen gab […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
Am 03.07.17 von Jens Struppek (Ausbildung)
Dieses Wochenende war Lehrgangswochenende am Wittener Rotkreuzzentrum. Neben dem jeden Samstag stattfindenden öffentlichen Erste-Hilfe-Kurs fanden gleich zwei interne Ausbildungen an der Annenstraße statt – ein ABC-Grundlehrgang und ein Rotkreuz-Einführungsseminar. Bei der ABC-Grundausbildung werden die Teilnehmer im Umgang mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahren geschult. Sie lernen Gefährdung zu erkennen und richtig zu handeln. Dabei nimmt […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »