Am 28.05.14 von Christian Schuh (Allgemein, Einsätze, Rettungsdienst)
Die Wittener Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler wurden um 12:30 Uhr durch die Leitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises alarmiert um weitere Rettungsmittel zu besetzten. Binnen weniger Minuten konnte LvD (Leiter vom Dienst) Malte Engelhard wie angefordert einen Krankenwagen und einen weiteren Notfallkrankenwagen, jeweils besetzt mit ehrenamtlichem Rettungsfachpersonal, einsatzbereit melden und für anstehende Einsätze zur Verfügung stellen. Darüber hinaus wurde […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
Am 21.05.14 von Christian Schuh (Allgemein)
Drei Wittener Rotkreuzler waren am Sonntagmorgen bereits früh im Rotkreuzzentrum am Werk. Sie sorgten für leckere Verpflegung für die 19. SBE-Jahrestagung am 18.05. in Witten. SBE bedeutet „Stressbearbeitung nach belastenden Einsätzen“, die Bundesvereinigung hat ihren Sitz in Witten. „Ehrensache, dass wir hier unterstützen. Denn auch unsere Einsatzkräfte haben in den vergangenen Jahren immer dann von […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
Am 20.05.14 von Christian Schuh (Allgemein, Internes)
Michael Giersemehl, Fachdienstleiter Technik und Sicherheit war am vergangenen Wochenende gemeinsam mit seinen Helferinnen und Helfern des Techniktrupps erneut in Sachen logistischer Unterstützung unterwegs: „Am Freitag war es wieder soweit. Wie schon in den Jahren zuvor unterstützten wir den Kanu-Club Witten und bauten mit acht Helfern ein Festzelt auf, das größte in unserem Bestand. Das […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
Am 19.05.14 von Christian Schuh (Allgemein)
Mit Bastian Wiebusch und Benedikt Kurz schlossen jetzt zwei weitere Wittener Rotkreuzhelfer die insgesamt achttägige „Grundausbildung Trinkwasseraufbereitung“ erfolgreich ab und stehen ab sofort gemeinsam mit den elf weiteren, bereits erfahrenen Wittener Fachkräften für Einsätze in diesem speziellen Fachdienst des Katastrophenschutzes zur Verfügung. Die Versorgung mit sauberem Trinkwasser ist besonders nach Naturkatastrophen, wie zuletzt auf den […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
Am 12.05.14 von Christian Schuh (Allgemein, Internes, Jugendrotkreuz)
Für die aktuelle JRK-Gruppenstunde der „Kleinen Helden“ hatten sich die Teamer etwas ganz besonderes ausgedacht; einen Sinnesparcours. „Wir hatten insgesamt vier Stationen vorbereitet, es ging darum zu hören, zu schmecken und mit den Händen sowie mit den Füßen zu fühlen. Dazu haben wir gemeinsam in der vor letzten Woche mit den Kindern die Vorbereitungen getroffen, […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
Am 11.05.14 von Christian Schuh (125 Jahre DRK Witten, Allgemein)
Am 8. Mai 1828 wurde Rotkreuz-Begründer Henry Dunant geboren. Auf seine Initiative begann vor mittlerweile über 150 Jahren die Geschichte der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Dunants Geburtstag wird alljährlich international als Weltrotkreuztag begangen. Weltrotkreuztag und 125-jähriges Jubiläum des Wittener Kreisverbandes – zwei gute Gründe für die Wittener Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler, am 8. Mai 2014 gemeinsam […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
Am 06.05.14 von Christian Schuh (Allgemein, Inklusion, Internes)
In der vergangenen Woche fand ein „Train the Trainer – Interkulturelle Kompetenz für Einsatzkräfte“ Seminar an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Ahrweiler statt. „Der dreitägige Lehrgang war ein Auftakt in ein neues Seminarkonzept im Zivil- und Katastrophenschutz und somit ein Pilotlehrgang für künftige Multiplikatoren. Insgesamt 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
Am 05.05.14 von Christian Schuh (Allgemeines, Sanitätsdienst)
Am vergangenen Wochenende waren insgesamt fünf Wittener Rotkreuzler zur Unterstützung des Dortmunder Roten Kreuzes bei einem Mittelaltermarkt im Einsatz. Katharina Damsky, Katja Möller, Alexander Ermler, Sabrina Frankenstein und Bastian Wiebusch verstärkten damit das eingesetzte Team zur sanitätsdienstlichen Absicherung. „Der Sanitätswachdienst war ursprünglich geplant von 11:45 – 1:00 Uhr, dauerte dann aber aufgrund der besonders guten […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
Am 03.05.14 von Christian Schuh (Allgemeines)
Am vergangenen Freitag ging es für Tobias Ermann und Marcus Richter im luftige Höhen am Wittener Rotkreuzzentrum. Gemeinsam mit Wilm Ossenberg Franzes und Tim Bartsch hatten sich die beiden vorgenommen, die Antenne des Wittener DRK „auf Vordermann“ zu bringen. „Die Befestigungen der verschiedenen Antennen für Funk und Fernsehen wurden erneuert, einige Kabelbinder und -manschetten ausgetauscht […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
Am 02.05.14 von Christian Schuh (Allgemein)
Traditionell veranstalten der Kinderverkehrsclub und das Gruben- und Feldbahnmuseum am 1. Mai ein großes Kinderfest mit einem Tag der offenen Tür im Muttental. Auch in diesem Jahr waren insgesamt vier Wittener Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler wieder mit von der Partie, „zur sanitätsdienstlichen Absicherung und zur Heranführung an die Erste-Hilfe!“, denn die Station „Erste-Hilfe und Verbände beim […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »